Premium
Unser Mitglied Herr G. van Iterson legte eine Arbeit seines Schülers vor: 13. B.J.D. Meeuse: Einige Bemerkungen zu R. Schaedes Mitteilung: Über den Feinbau von Parenchymmembranen.“
Publication year - 1941
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1941.tb00173.x
Subject(s) - philosophy , humanities , physics
Zusammenfassung Unsere Ergebnisse können wir folgendermaßen zusammenfassen:1 . Die Beobachtungen von S chaede , die Streifung in den Parenchymwänden betreffend, sind nicht die ersten, welche an diesen Objekten gemacht sind. 2 . S chaedes Schlüsse über das Wesen der Streifung sind wohl unrichtig. Wahrscheinlicher ist es, daß die Streifung in den meisten Fällen ein Artefakt ist. 3 . Einige von S chaede abgebildete Strukturen sind vielleicht keine Artefakte, sondern müssen den B aranetzki ‐Strukturen zugerechnet werden. 4 . Die Streifungen in der Epidermisaußenwand können Plasmodesmen vortäuschen; die von S chumacher und H albsguth abgebildeten „Plasmodesmen” in der Epidermis von Cucur bita, Trichosanthes und Passiflora sind mit unseren Artefakten identisch. Das Vorkommen von Plasmodesmen in der Epidermis außenwand glauben wir deshalb ablehnen zu müssen.