z-logo
Premium
22. Reinhold Schaede: Über den Feinbau von Parenchymmembranen
Publication year - 1940
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1940.tb00573.x
Subject(s) - physics , art , humanities
Zusammenfassung Die Membranen des Parenchyms der untersuchten Pflanzenorgane zeigen nach Behandlung mit Chlorzinkjod intensiv blau gefarbte Linien, denen in den Quer‐ und Langswanden der einzelnen Objekte bestimmte Anordnung eigen ist. Daraus geht hervor, daR die Zellulose in den betreffenden Membranlamellen nicht gleichmaflig abgelagert worden ist, sondern an bestimmten Stellen, namlich den Linien, besonders reichlich, wahrend die Zwischenraume wenig oder gar keine Zellulose en thalten. Auf Grund des Dichroismus der Linien lassen sich Schliisse auf die Micellarstruktur der Lamellen ziehen, denen sie angehoren. In den aufgefuhrten Fallen sind die Micellen in der Tangentialebene nicht regellos verteilt, sondern in bestimmter Weise gerichte t.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here