Premium
39. P. Metzner: Zur Kenntnis der Stoffwechseländerungen bei einseitig belichteten Keimpflanzen
Publication year - 1936
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1936.tb01984.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Ebenso wie nach geotropischer Reizung treten auch nach einseitiger Beleuchtung bei Hypokotylen von Helianthus Stoffwechsel‐differenzen in der Reizrichtung auf. Der Zuckergehalt des Preßsaftes belichteter Pflanzen ist kleiner als bei den Dunkelkontrollen; die Differenzen zwischen Licht‐ und Schattenseite bleiben aber nur sehr gering. Für die phototrophische Krümmung spielen sie keine Rolle. Die Azidität wird an der Lichtflanke herabgesetzt; die Unterschiede zwischen Vorder‐ und Rückseite betrugen bei sechsstündiger Reizung im Mittel 11,5%. Es ist anzunehmen, daß die pH‐Differenzen ein Glied der tropistischen Reizkette darstellen. Unterschiede zwischen geotropischer und phototropischer Reaktion werden diskutiert. Auch die Katalaseaktivität ist auf der dem Licht zugekehrten Seite geringer als auf der Schattenseite – die Differenz beträgt nach sechsstündiger Belichtung durchschnittlich 15,7%. Durch Vergleich mit der geisch ausgelösten Veränderung der katalatischen Wirkung läßt sich aber zeigen, daß die Reaktion nicht der tropistischen Reizkette angehört.