Premium
1. M. Moissejewa: Einfluß der Veränderung der geotropischen Lage der Zwiebelwurzel auf die Verteilung der Mitosen in derselben
Publication year - 1934
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1934.tb01649.x
Subject(s) - art
Zusammenfassung 1. Verändert man die Lage einer Zwiebelwurzel, welche in einem Wasserglase wächst und mit der Senkrechten einen Winkel von 30–40° bildet, in eine senkrechte Lage, so entsteht in dem Gebiete des Meristems eine Symmetriestörung der Mitosenverteilung 2. Die Symmetriestörung besteht darin, daß auf der Wurzelseite, welche vor dem Versuche nach oben gerichtet war, am Ende der ersten Stunde nach Beginn des Versuches eine Mitosenvermehrung auftritt. Diese Vermehrung dauert ungefähr 1,5 Stunden, worauf die Mitosenzahl sich verringert und zuerst wieder eine Symmetrie und schließlich ein Minus‐Effekt eintritt, welcher nach 4,5 Stunden nach Beginn des Versuches wieder von einer Symmetrie abgelöst wird 3. Auf Grund dieser 2 Punkte kommt zu den Nebenfaktoren, welche den Grundversuch von GURWITSCH begleiten und eine Asymmetrie in der Mitosenverteilung hervorrufen, noch der geotropische Einfluß hinzu