Premium
12. N. Cholodnyj: Über die Metamorphose der Plastiden in den Haaren der Wasserblätter von Salvinia natans
Publication year - 1923
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1923.tb00221.x
Subject(s) - humanities , philosophy
Zusammenfassung1 . In den Haaren der Wasserblätter von Salvinia nalans erfahren die Plastiden während des Wachstums der Zellen eine eigenartige regressive Metamorphose: in den jungen Zellen stellen sie typische Chloroplasten von regelmäßiger Bisquitform und ziemlich großen Dimensionen dar; in alten erscheinen sie als kleine farblose Körper (die Leukoplasten) mit unregelmäßigen und mannigfaltigen Konturen. 2 . Diese Erscheinung steht wahrscheinlich mit dem Funktionswechsel der Wasserblätter, welche aus Assimilations‐ zu Resorptions‐organen werden, in Zusammenhang. 3 . In verschiedenen Haaren verläuft die Plastidenmetamorphose nicht ganz gleich: in den Basalzellen bieten die Chromatophoren in ihren frühen Entwicklungsstadien viel größere Åhnlichkeit mit Chloroplasten von Luftblättern und behalten diesen ursprünglichen Charakter viel länger, als das in den Apikalzellen der Fall ist. 4 . Daraus können wir schließen, daß die Apikalzellen des Haares sich früher und vollkommener als die Basalzellen ihrer neuen Funktion angepaßt haben. 5 . Obgleich die degenerierten Plastiden bei Salvinia äußerlich den Chondriosomen ähnlich sind, haben sie mit diesen Gebilden nichts Gemeinsames. 6 . Dieser Umstand kann gewissermaßen als ein Beweisgrund zugunsten der Plastidenpermanenztheorie betrachtet werden.