z-logo
Premium
Intravenous Anaesthesia with a New Benzodiazepine Ro 5–4200
Author(s) -
Stovner J.,
Endresen R.,
ÖSterud A.
Publication year - 1973
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1973.tb00813.x
Subject(s) - medicine , diazepam , anesthesia , amnesia , bradycardia , benzodiazepine , vomiting , muscle relaxant , sevoflurane , surgery , heart rate , blood pressure , receptor , psychiatry
The fluorinated benzodiazepine compound Ro 5–4200 was used to induce anaesthesia in 140 patients. Eighty women coming for standard radical hysterectomy were induced with the drug to test its effect on amnesia, requirement of muscle relaxant and post‐operative vomiting. The duration of sleep was tested in 20 women undergoing short gynaecological procedures. To observe its effect on a pathological cardio‐vascular system, 40 patients with cardiac function corresponding to class 2–4, coming for open heart surgery, were induced with it. Comparable series were run with thiopentone and diazepam. Ro 5–4200 in doses of 1–3 mg (x̄= 1.4 ± 0.5) induced sleep in adult premedicated patients in less than 1 min, which is faster than diazepam. The amnesia was less complete than after diazepam, and the requirement of muscle relaxant did not differ significantly from the requirement after thiopentone. Postoperative vomiting occurred with the same frequency after all three induction agents. In patients with severe cardiovascular disease, induction of sleep was associated with a moderate bradycardia and hypotension. These changes were the same whether sleep was induced with a dose of one of the benzodiazepines alone or with 67 % N 2 O in oxygen and a third of the stated benzodiazepine dose. We conclude that Ro 5–4200 causes a rapid onset of anaesthesia with minimal cardiovascular depression. ZUSAMMENFASSUNG Die fluorinierte Benzodiazepin‐Verbindung Ro 5–4200 wurde zur Narkoseeinleitung bei 140 Patienten verwendet. Bei 80 Frauen, an denen eine standardisierte radikale Uterusexstirpation vorgenommen wurde, untersuchten wir die Wirkung auf Amnesie, den Bedarf an Muskelrelaxantien und postoperatives Erbrechen. Die Schlafdauer wurde an 20 Frauen bestimmt, die sich kurzen gynäkologischen Eingriffen unterzogen. Um etwaige Wirkungen auf ein pathologisches Herz‐Kreislauf‐System zu beobachten, wurden Narkoseein‐leitungen mit diesem Mittel bei 40 Patienten der Herz‐funktionsklassen 2–4, an denen Herzoperationen vorgesehen waren, ausgeführt. Vergleichbare Gruppen wurden mit Thiopental und Diazepam vorbehandelt. In Dosen von 1–3 mg (x̄= 1,4 ± 0,5) erzeugte Ro 5‐4200 bei erwachsenen pramedizierten Patienten Schlaf innerhalb von weniger als 1 Minute, das ist schneller als Diazepam. Die Amnesie war weniger komplett als nach Diazepam und der Bedarf an Muskelrelaxantien unterschied sich nicht signifikant von dem nach Thiopental. Die postoperative Erbrechensfre‐quenz war bei alien 3 Einleitungsagentien gleich. Bei Patienten mit schweren Herz‐Kreislauferkrankungen war das Einschlafen mit mässiger Bradycardie und Blutdruckabfall vergesellschaftet. Diese Veränderungen waren die gleichen, sowohl bei der Narkoseeinleitung mit einem der beiden Benzodiazepine allein oder mit 67% N 2 0 in Sauerstoff und einem Drittel der Benzodiazepin‐Dosis. Wir kommen zu dem Schluss, dass Ro 5‐4200 eine rasche Narkoseeinleitung mit minimaler Dampfung des Herz‐Kreislaufsystems bewirkt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here