Premium
Spirometry Studies in Patients Awaiting Surgery
Author(s) -
Gjessing J.,
Tomlin Peter J.
Publication year - 1972
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1972.tb00577.x
Subject(s) - medicine , spirometry , lung function , pulmonary function testing , nomogram , gynecology , lung volumes , surgery , nuclear medicine , lung , asthma
Spirometric assesments of lung function were made in more than a thousand patients. The mean age of the patients was over 60 years. The parameters investigated were vital capacity (VC), forced expiratory volume (FEV), maximum ventilation volume (MVV) and maximum expiratory flow rate (MEF). From the data obtained, a series of equations was computed relating lung function to body height, weight, surface area, and age. Age had the most consistent effect, although body height and surface area had the greatest effect on lung function. From the equations a set of nomograms was constructed on which a limit is given indicating when a particular result is more likely to be abnormal. ZUSAMMENFASSUNG Spirometrische Bewertungen der Lungenfunktion wurden bei mehr als 1000 Patienten vorgenommen. Die Patienten waren im Durchschnitt älter als 60 Jahre. Die untersuchten Parameter waren: Vital‐kapazität (VC), Atemstoβwert (FEV), maximales Ventilationsvolumen (MVV) und maximaler Exspirationsstrom (MEF). Aus den erhaltenen Werten wurde eine Reihe von Gleichungen zusammengestellt, um die Lungenfunktion in Beziehung zu setzen zur Körpergröβe, zum Gewicht, zur Körperoberfläche und zum Alter. Beim Alter zeigte sich die deutlichste Übereinstimmung, obwohl Körpergröβe und Oberfläche den gröβten Effekt auf die Lungenfunktion hatten. Aus den Gleichungen wurde ein Satz von Nomogrammen konstruiert, auf denen Grenzwerte angegeben wurden, die anzeigen sollen, wann ein festgestellter Wert als wahrscheinlich abnormal zu bezeichnen ist.