Premium
A New Circle System for Paediatric Anaesthesia
Author(s) -
Holm H. H.,
Secher O.
Publication year - 1968
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1968.tb00413.x
Subject(s) - medicine , controlled ventilation , tidal volume , anesthesia , general anaesthesia , gynecology , respiratory system
SUMMARY A new paediatric circle system is described. It has been used for 232 anaesthetics over a wide range of procedures, lasting up to 9 hours. The ages of the children ranged from 19 hours to 14 years. This system has worked well except in relatively few cases of sticking of the valve mechanism. In children weighing less than 4000 g, the respiratory tidal volume was usually so small that the valve did not function properly. The advantages of the closed system over non‐rebreathing or open systems are:‐1 The ability of delivering inspiratory gases with high humidity to avoid drying of the respiratory tract. 2 Special advantages of the system:‐a. Small dead space. b. Small amount of gases contained in the circle. c. Light weight. d. Easy and effective ventilation control. e. Firm attachment to operating table, but free positioning of the patient still possible.It is concluded that the circle system described is especially suitable for anaesthesia of children between 4000 g and 48 kg. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN Es wird ein neues pädiatrisches Kreissystem beschrieben. Bisher wurde es für 232 Narkosen für die verschiedensten operativen Eingriffe bis zu 9 Studen Dauer verwendet. Das Alter der Kinder lag zwischen 19 Stunden und 14 Jahren. Das System hat sich gut bewährt, wenn man von den relativ wenigen Fällen von Verklebung des Ventilmechanismus absieht. Bei Kindern mit einem Körpergewicht von unter 4000 g ist das Atemvolumen gewöhnlich so klein, dass das Ventil nicht ordentlich funktionieren kann. Die Vorteile des geschlossenen Systems gegenüber der Nicht‐Rückatmung oder einem offenen System sind:1 Die Möglichkeit, die Einatmungsgase mit hohem Feuchtigkeitsgehalt zu liefern und dadurch Austrocknung des Respirationstraktes zu verhindern. 2 Besondere Vorteile des Systems:a. Kleiner Totraum. b. Geringe Gasmenge im Kreissystem. c. Leichtes Gewicht. d. Leichte und wirksame Kontrolle der Ventilation. e. Sichere Befestigung am Operationstisch bei freier Beweglichkeit für die Lagerung des Patienten.Wir kommen zu dem Schluss, dass das beschriebene Kreissystem für Narkosen bei Kindern zwischen 4000 g und 48 kg besonders geeignet ist.