z-logo
Premium
TAGRINE INHIBITION OF SERUM CHOLINESTERASE AND PROLONGED SUCCINYLCHOLINE ACTION
Author(s) -
Benveniste D.,
Hemmingsen L.,
Juul P.
Publication year - 1967
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1967.tb00394.x
Subject(s) - tacrine , medicine , cholinesterase , anesthesia , acetylcholinesterase , pharmacology , biochemistry , chemistry , enzyme
SUMMARY The percentage inhibition of serum cholinesterase activity by tetrahydro‐aminoacridine (tacrine, T.H.A.) was investigated in two groups of patients, viz. 62 anaesthetised and curarised by intermittent doses of succinylcholine and 38 unanaesdietised. In both groups, tacrine was administered intramuscularly and intravenously in die same dose (30 mg). The pharmacological actions of tacrine on the anaesthetised patients were a prolongation of the neuromuscular paralysis by succinylcholine, a considerable reduction in the total amount of succinylcholine used, and a few side effects (an increased tendency to bradycardia, varying degrees of sweating, insignificant alteration in blood pressure). The incidence of postoperative muscle pains was only 5%. Respiratory insufficiency at the end of anaesthesia occurred in two patients (2%) in whom die ventilation was assisted for 15 and 30 minutes, respectively. Except for a mild degree of psychosis in one patient two days after operation, no other postoperative complications were observed in the series. The percentage depression of serum‐cholinesterase activity by tacrine was estimated by the titration method and found to be very small in both groups (average 22%), in apparent disagreement with die clinical observations of die action of tacrine. The effects of die dilution and substrate concentration on die percentage inhibition were therefore investigated and showed mat die inhibition by tacrine in vivo attains a much higher value, viz. 70% at 15 minutes after the injection of die anticholinesterase. The possible effect of tacrine on genetically different serum cholinesterases is discussed. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG Die prozentuelle Hemmung der Serumcholinesterase‐Aktivität durch Tetra‐hydroaminoacridin (Tacrin, T.H.A.) wurde bei zwei Gruppen von Patienten untersucht, nämlich bei 62 narkotisierten und mit intermittierenden Dosen von Succinylcholin relaxierten einerseits und 38 nichtnarkotisiertcn anderseits. Beiden Patientengruppen wurde Tacrin intramuskular und intravenös in der gleichen Dosis (30 mg) verabreicht. Die pharmakologische Wirkung von Tacrin bei den narkotisierten Patienten war eine Verlangerung der neuro‐muskulären Lähmung durch Succinylcholin, eine beträchtliche Verminderung der benötigten Gesamtmenge von Succinylcholin und einige Nebeneffekte (erhöhte Neigung zu Bradycardie, unterschiedlich starkes Schwitzen, unbe‐deutende Änderungen des Blutdrucks). Postoperative Muskelschmerzen traten nur bei 5% der Patienten auf. Respiratorische InsufHzienz am Ende der Narkose zeigte sich bei 2 Patienten (2%), bei denen die Atmung fur 15 bzw. 30 Minuten assistiert werden musste. Mit Ausnahme einer geringgradigen Psychose, die bei einem Patienten 2 Tage nach der Operation auftrat, wurden in dieser Serie keine postoperativen Komplikationen beobachtet. Die prozentuelle Abnahme der Serumcholinesterase‐Aktivitat durch Tacrin wurde mit der Titrationsmediode bestimmt. Sie war in beiden Gruppen sehrklein (durchschnittlich 22 %), was in offenbaren Widerspruch mit den klinischen Beobachtungen der Tacrinwirkung steht. Der Einfluss der Verdiinnung und Substratkonzentration auf die prozentuelle Hemmung wurde daher untersucht und es zeigte sich, dass die Hemmung durch Tacrin in vivo viel hohere Werte erreicht, nämlich 70% 15 Minuten nach der Injektion der Anticholinesterase. Die mogliche Wirkung von Tacrin auf genetisch unterschiedliche Cholineste‐rasen wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here