Premium
The action of Dehydrobenzperidol on the Cardiovascular System in Man
Author(s) -
Kreuscher Hermann
Publication year - 1965
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1965.tb00502.x
Subject(s) - medicine , contractility , gynecology , circulatory system
SUMMARY To investigate the action of dehydrobenzperidol on the cardiovascular system, trials were carried out in 10 volunteers. Using BLUMBERGER'S and BROEMSER‐RANKE'S methods, various parameters of the cardiovascular function was examined before and after 20 mg of dehydrobenzperidol. The results of the experimental studies confirm the good experiences reported by clinical investigators and the results of experiments with animals: A depressant action of dehydrobenzperidol on the contractility of the myocardium was not observed within the limits of the applied methods, and the action on the peripheral circulatory system is minimal. ZUZAMMENFASSUNG Um die Wirkung von Dehydrobenzperidol auf Herz und Kreislauf zu prüfen wurden Untersuchungen an 10 Freiwilligen ausgeführt. Unter Verwendung der Methoden von Blumberger und Broemser‐Ranke wurden verschiedene Parameter der Kreislauffunktion nach 20 mg von Dehydrobenzperidol untersucht. Die Resultate dieser Experimentalstudie bestätigen die guten Erfahrungen, die von klinischen Untersuchern berichtet wurden, sowie die Resultate von Tierexperimenten: eine depressorische Wirkung von Dehydrobenzperidol auf die Kontraktionskraft des Herzmuskels wurde nicht beo‐bachtet und die Wirkung auf das periphere Kreislaufsystem ist äusserst gering.