z-logo
Premium
PERIDURAL ANESTHESIA: A Review of 10,000 Administrations
Author(s) -
Lund P. C.
Publication year - 1962
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1962.tb00112.x
Subject(s) - medicine , gynecology , humanities , philosophy
ZUSAMMENFASSUNG Die statistische Analyse einer Reihe von 10.000 aufeinanderfolgender Periduralanaesthesien wird kurz dargestellt. Die dabei gewonnenen Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen werden genauestens erortert. Es wird deutlich gezeigt, dass die Periduralanaesthesie kein Allheilmittel ist; noch ist sie frei von verschiedenen Komplikationen und Nachwirkungen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Periduralanaesthesie ziemlich schwierig auszuführen ist und dass strengste Befolgung auch der kleinsten Details dieser Technik Voraussetzung für die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten ist. Wir glauben, dass die von uns erzielten Resultate darauf hinweisen, dass die Periduralanaesthesie, zumindest bei sorgfaltig ausgewahlten Fällen, eine hervorragende Anaesthesiemethode für zahlreiche chirurgische als auch geburtshilfliche Eingriffe ist. Darüber hinaus hat sie weite klinische Verwendungsmöglichkeiten, deren voile Bedeutung zur Zeit noch gar nicht zur Gänze erkannt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here