z-logo
Premium
A CLINICO‐STATISTICAL COMPARISON OF THE RESULTS OBTAINED BY SUCCINYLDICHOLINE AND SUCCINYLDI‐SULPHACHOLINE IN GENERAL SURGICAL ANAESTHESIA
Author(s) -
Rizzi R.
Publication year - 1961
Publication title -
acta anaesthesiologica scandinavica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.738
H-Index - 107
eISSN - 1399-6576
pISSN - 0001-5172
DOI - 10.1111/j.1399-6576.1961.tb00087.x
Subject(s) - medicine , gynecology
ZUSAMMENFASSUNG Wenn man die beobachteten Wirkungen, die Vorteile und Nachteile der beiden zum Vergleich stehenden Mittel zusammenfasst, kann man sagen, dass die Verabreichung von Succinyldisulphacholin mit Ausnahme der laryngealen Reflexe nicht von so günstigen oder ungünstigen Erscheinungen begleitet ist, dass man es als besser oder schlechter als Succinyldicholin bezeichnen kann. Aus unserer klinisch‐statistischen Analyse kann der Schluss gezogen werden, dass Succinyldisulphacholin, obwohl es doch nicht das ideale Muskelrelaxans ist, sehr wohl seinen Platz in der täglichen Anaesthesiepraxis finden wird, ebenso wie dies für Succinyldicholin bereits heute zutrifft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here