z-logo
Premium
UNTERSUCHUNGEN ZUR KONKURRENZWIRKUNG VON KULTURPFLANZEN UND UNKRÄUTERN AUFEINANDER
Author(s) -
UND W. KOCH,
RADEMACHER B.
Publication year - 1966
Publication title -
weed research
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.693
H-Index - 74
eISSN - 1365-3180
pISSN - 0043-1737
DOI - 10.1111/j.1365-3180.1966.tb00889.x
Subject(s) - political science , gynecology , medicine
Zusammenfassung. Ein zweijähriger Vergleich der Entwicklung von Flughafer ( Arena fatua L.) und Ackersenf ( Sinapis arvensis L.) mit Sommergerste sowie von Ackerfuchsschwanz ( Alopecurus myosuroides Huds.) mit Winterweizen brachtefolgendes Ergebnis:1 Flughafer lief in beiden Jahren kurz vor der Gerste auf, entwickelte sich dann aber bis ungefahr zur Bestockung etwas langsamer als das Getreide. Die weitere Entwicklung ging bei beiden Arten weitgehend parallel. Die Reife der ersten Flughafersamen erfolgte kurz vor Ernte der Gerste. 2 Die Entwicklung des Ackersenfs war zunächst langsamer als die der Gerste, ungefähr von der Bestockung ab jedoch wesentlich rascher. Der Abschluss der Entwicklung erfolgte mehr als 10 Tage vor dem der Gerste. 3 Der Ackerfuchsschwanz lief 1962–63 vorwiegend im zeitigen Frühjahr, 1963–64 dagegen vorwiegend im Herbst auf. Infolgedessen war die Anfangsentwirklung in beiden Jahren recht unterschiedlich. Nach der Bestockung entwickelte sich der Ackerfuchsschwanz wesentlich rascher als der Weizen, so dass er wahrend seiner Blüte den Winterweizen überragte. Den Abschluss seiner Entwicklung erreichte der Fuchsschwanz etwas früher als der Weizen. 4 Beim Vergleich der Entwicklung von Ackerfuchsschwanz und Flughafer allein und in Konkurrenz mit dem Getreidc zeigte sich, dass der Entwicklungsrhythmus durch die Konkurrenz nicht wesentlich beeinflusst wurde, obwohl bei beiden Ungräsern durch das Getreide die Lange etwas und das Gewicht wesentlich vermindert wurden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here