z-logo
Premium
Klinische Wertigkeit einer dermatoskopischen Klassifikation von Clark‐Nävi
Author(s) -
Teban Ligia,
Pehamberger Hubert,
Wolff Klaus,
Binder Michael,
Kittler Harald
Publication year - 2003
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1610-0387.2003.03530.x
Subject(s) - medicine , kappa , dermatology , homogeneous , dermatoscopy , nevus , melanoma , pathology , mathematics , geometry , combinatorics , cancer research
Hintergrund und Fragestellung: Ziel dieser Studie war es, die klinische Wertigkeit einer dermatoskopischen Klassifikation von Clark‐Nävi zu untersuchen. Patienten/Methodik: Die dermatoskopischen Bilder von 268 konsekutiven Läsionen, die klinisch und dermatoskopisch als Clark‐Nävi imponierten, wurden von zwei Dermatologen ohne Kenntnis der histologischen Diagnose begutachtet. Die begutachteten Läsionen wurden in Anlehnung an das von Hofmann‐Wellenhof vorgeschlagenen Klassifikationsschema für Clark‐Nävi in 12 verschiedene Grundtypen unterteilt. Ergebnisse: Insgesamt vorherrschend war der retikulär‐homogene Typ (n = 64, 23,9 %) gefolgt vom globulär‐homogenen Typ (n = 32, 12 %) und vom homogenen Typ (n = 30, 11,2 %). In bezug auf die Klassifikation fand sich insgesamt eine moderate bis gute Übereinstimmung zwischen den Untersuchern (kappa = 0,58). Die höchste Übereinstimmung fand sich beim peripher hyperpigmentiertenTyp (kappa = 0,83). Histologisch wurden siebzehn (6,3 %) Läsionen als Melanome befundet. Die meisten Melanome fanden sich, je nach Untersucher, beim peripher hyperpigmentierten Typ und beim homogenen Typ. Kein Melanom fand sich beim globulären Typ, retikulär‐globulären Typ und zentral hyperpigmentierten Typ. Schlußfolgerungen: Eine dermatoskopische Klassifikation von Clark‐Nävi ist praktisch anwendbar und erlaubt mit Einschränkungen eine gewisse Risikoeinschätzung, die das klinische Management von Clark‐Nävi erleichtern kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here