z-logo
Premium
Newsletter
Author(s) -
Petra Ziemann
Publication year - 2003
Publication title -
psychogeriatrics
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.647
H-Index - 32
eISSN - 1479-8301
pISSN - 1346-3500
DOI - 10.1046/j.1479-8301.2003.t01-2-00001.x
Subject(s) - citation , psychology , internet privacy , library science , advertising , computer science , business
„Dänemark – ein digitaler Vorreiter“ mit Lone Skak-Nørskov – Dänische Botschaftsrätin Unser direkter Nachbar Dänemark macht vor, wie Digitalisierung geht – und funktioniert! Das kleine skandinavische Land belegt weltweit den Spitzenplatz in Sachen digitale Verwaltung, Deutschland taucht irgendwo im Mittelfeld auf. Die Referentin und dänische Botschaftsrätin Lone SkakNørskov stellte bei der zweiten Infoveranstaltung Digitalisierung im Polcher Forum anschaulich dar, welche Lebensbereiche der dänischen Bürger digital geregelt sind, nämlich nahezu alle. Hausverkauf ohne Papierkram und ohne auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen? Im digitalen Dänemark kein Problem! Voraussetzung ist eine Verwaltung, die sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert. Die dänischen Bürger erwarten, dass Verwaltung einfach ist und das Leben nicht unnötig verkompliziert. Eine Selbstverständlichkeit, die in der deutschen Verwaltung erst noch Einzug halten muss. Aber: Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Freuen wir uns, dass wir die Zukunft mitgestalten dürfen. So hat sich dann auch eine kleine Delegation des JC MYK bei einem Besuch im Jobcenter Düren über die dortige Einführung der E-Akte informiert. In Polch berichteten die KollegInnen dann von ihren Eindrücken. Fazit: Die Einführung der E-Akte führt zu größerer Mitarbeiterzufriedenheit und Optimierung von Raumnutzung und Arbeitsprozessen – Daumen hoch! VORWORT INHALTE DIESER AUSGABE

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here