z-logo
Premium
Trichophyton mentagrophytes var. nodulare –
Ein seltener Fußpilzerreger auf dem Vormarsch?
Author(s) -
Brasch Jochen
Publication year - 2004
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1439-0353.2004.04771.x
Subject(s) - trichophyton , dermatophyte , dermatology , trichophyton rubrum , microbiology and biotechnology , biology , medicine , antifungal
Zusammenfassung Hintergrund: Das Erregerspektrum von Dermatophytosen unterliegt ständigen Änderungen. Patienten/Methoden: Es werden 2 Trichophyton mentagrophytes var. nodulare ‐Stämme mykologisch charakterisiert, die innerhalb der letzten 2 Jahren erstmalig in unserem Labor bei Patienten mit Tinea pedis isoliert wurden. Ergebnisse: Besondere Merkmale von Trichophyton mentagrophytes var. nodulare sind eine intensive gelb‐orange Thalluspigmentierung, eine starke Pigmentfreisetzung und die Ausbildung von Knotenorganen. Trichophyton mentagrophytes var. nodulare ist als anthropophile Variante von Trichophyton mentagrophytes ein Auslöser von Tinea und Onychomykose. Schlußfolgerungen: Trichophyton mentagrophytes var. nodulare wurde in Deutschland bisher kaum beobachtet und ist daher wenig bekannt. Eine erhöhte Aufmerksamkeit für diesen Dermatophyten erscheint jetzt jedoch notwendig, um seine möglicherweise zunehmende Verbreitung zu verfolgen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here