z-logo
Premium
Wirksamkeit und Nutzen eines 5‐FU‐/Salicylsäure‐haltigen Präparates in der Therapie vulgärer und plantarer Warzen – systematische Literaturübersicht und Metaanalyse
Author(s) -
Zschocke Ina,
Hartmann Armin,
Schlöbe Andrea,
Cummerow Ralf,
Augustin Matthias
Publication year - 2004
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1439-0353.2004.04703.x
Subject(s) - plantar warts , medicine , common warts , dermatology , gynecology , human papillomavirus
Zusammenfassung Hintergrund: 1) Salicylsäure (SA) und 5‐Fluorouracil (5‐FU) sind effektive Wirkstoffe in der Warzentherapie. 2) In Deutschland werden zunehmend Daten zum Nutzen und zur Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln auf dem Level I der Evidenz‐basierten Medizin benötigt. Methoden: Evaluiert werden sollte die Wirksamkeit und der klinische Nutzen eines Arzneimittels mit 0,5 % 5‐FU und 10 % SA in der Therapie von a) vulgären und b) plantaren Warzen mittels: 1. Systematischer Literaturanalyse, 2. Metaanalyse der randomisiert‐kontrollierten Studien (RCTs). Ergebnisse: 1. Die Wirksamkeit der 5‐FU/SA‐Therapie wurde an insgesamt 625 Patienten (n = 8 RCTs) mit vulgären Warzen und an 101 Patienten (n = 4 RCTs) mit Plantarwarzen geprüft. Der Therapieeffekt über alle Studien betrug bei den Verrucae vulgares 63,4 % Response (komplette Abheilung) für 5‐FU/SA vs. 23,1 % für die 5‐FU‐freien Kontrollen. Bei den Plantarwarzen betrug die Response 63,0 % vs. 11,0 %. 2. Eine Metaanalyse über n = 7 RCTs an vulgären Warzen (n = 325 Patienten) ergab eine mittlere Risikodifferenz von 0,42 (KI 0,34 – 0,50, p < 0,05), somit signifikante Überlegenheit von 5‐FU/SA gegenüber SA. Ein vergleichbares Ergebnis fand sich auch für Plantarwarzen. Schlußfolgerung: Die Kombination aus 5‐FU und SA stellt in der Therapie vulgärer und plantarer Warzen eine effektive und nützliche Therapie dar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here