z-logo
Premium
Lipödem – aktueller Stand, neue Perspektiven
Author(s) -
MeierVollrath Ilka,
Schmeller Wilfried
Publication year - 2004
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1439-0353.2004.04051.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Aufgrund des lebenslangen, meist progredienten Verlaufs und des ausgeprägten Leidensdrucks ist das Lipödem ein wichtiges dermatologisches Krankheitsbild. Durch die vor Jahren als Standardbehandlung eingeführte Komplexe Physikalische Entstauungstherapie lässt sich eine deutliche Abnahme der krankheitstypischen Ödeme erzielen. Als neues effektives Verfahren hat sich die Liposuktion in Tumeszenz‐Lokalanästhesie mit vibrierenden Mikrokanülen erwiesen. Eine gezielte und dauerhafte Reduktion der unproportionierten Fettgewebsanteile verhilft den Betroffenen aufgrund des verbesserten Aussehens, der Ödemreduktion und der Schmerzbeseitigung zu einer ausgeprägten Verbesserung der Lebensqualität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here