z-logo
Premium
Laktobazillen als Probiotika zur Behandlung urogenitaler und intestinaler Infektionen sowie zur Vorbeugung und Therapie von allergischen Erkankungen
Author(s) -
Merk Kathrin,
Borelli Claudia,
Schaller Martin,
Korting Hans Christian
Publication year - 2004
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1439-0353.2004.04046.x
Subject(s) - medicine , gynecology
Zusammenfassung Laktobazillen sind probiotische Mikroorganismen, die als Teil der normalen Mikroflora des Menschen den Gastrointestinal‐ sowie den Urogenitaltrakt besiedeln. Mehrere Studien weisen auf die gesundheitsförderne Wirkung, insbesondere den Schutz vor pathogenen Bakterien und Pilzen, hin. So konnte die sowohl präventive als auch therapeutische Wirkung von Laktobazillen bei Durchfallerkrankungen unterschiedlicher Genese sowie auch bei urogenitalen Infektionen nachgewiesen werden. Auch bei der Entstehung und Behandlung von Allergien bzw. atopischen Erkrankungen scheinen Laktobazillen einen protektiven Effekt zu haben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here