z-logo
Premium
Erfolgreiche Reduktion des SCORAD‐Scores bei Kindern mit atopischem Ekzem im 6‐Wochen‐Vergleich durch Kurzschulung mit einem vereinfachten Hautmodell
Author(s) -
Kardorff Bernd,
SchnelleParker Gisela,
Kardorff Maria,
Wahlen Manuela,
d'Orville Inga Hönig,
Dorittke Peter
Publication year - 2003
Publication title -
jddg: journal der deutschen dermatologischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.463
H-Index - 60
eISSN - 1610-0387
pISSN - 1610-0379
DOI - 10.1046/j.1439-0353.2003.02021.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Hintergund: Zur langfristigen Stabilisierung des Hautbefundes bei Patienten mit atopischem Ekzem ist die konsequente Durchführung einer Hautpflege essentiell. Im Rahmen der ambulanten dermatologischen Sprechstunde bleibt häufig zu wenig Zeit für eine intensive Aufklärung der Patienten. Zur Evaluation der Effektivität einer kurzen, aber eindrucksvollen praktischen Hautpflegeschulung mit dem „Hautmodell nach Kardorff, Schnelle‐Parker” während der normalen Sprechstunde führten wir eine randomisierte prospektive Vergleichsstudie durch. Patienten und Methodik: 30 konsekutiv in unserer Praxis als Patienten vorstellig gewordene Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit mittelschwerem atopischem Ekzem wurden eingeschlossen. Die Hälfte der Patienten erhielt an den Tagen 0 und 14 eine aktive Kurzzeitschulung von 10 Minuten mit dem Hautmodell, die Kontrollgruppe erhielt in der selben Zeit intensive verbale Erklärungen wie bei einer dermatologischen Routinebehandlung. Der SCORAD‐Score wurde an den Tagen 0, 14 und 42 blind ermittelt. Ergebnisse: Nach 42 Tagen hatte die mit dem „Hautmodell nach Kardorff, Schnelle‐Parker” geschulte Gruppe einen signifikant geringeren SCORAD‐Score als die Kontrollgruppe (p < 0,006). Schlußfolgerungen: Durch die auch für Vorschulkinder einleuchtende, den Tastsinn einbeziehende Schulung mit dem Hautmodell wird eine bessere Compliance in Bezug auf regelmäßige Hautpflege erzielt. Hierdurch werden positive Effekte für das langfristige Erkrankungsmanagement des atopischen Ekzems erwartet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here