z-logo
open-access-imgOpen Access
Das pharmakologische Management kinder- und jugendpsychiatrischer Notfälle
Author(s) -
Timo D. Vloet,
Stefanie Fekete,
Manfred Gerlach,
Marcel Romanos
Publication year - 2022
Publication title -
zeitschrift für kinder- und jugendpsychiatrie und psychotherapie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.215
H-Index - 24
eISSN - 1664-2880
pISSN - 1422-4917
DOI - 10.1024/1422-4917/a000833
Subject(s) - medicine , child and adolescent psychiatry , gynecology , psychological intervention , pediatrics , psychiatry
Zusammenfassung. Kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle sind häufig und stellen die beteiligten ärztinnen und ärzte vor besondere Herausforderungen, da eine erhebliche Gefahr für die Patient_innen oder Dritte unter Anwendung möglichst wenig invasiver Mittel abzuwenden ist. In diesem Kontext werden neben haltgebenden, deeskalierenden und psychotherapeutischen Optionen häufig auch pharmakologische Interventionen eingesetzt. Da ein Mangel an systematisch erhobenen Daten besteht, findet die pharmakologische Notfallbehandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie regelhaft im off-label-Bereich statt. Vor dem Hintergrund der komplexen klinischen und rechtlichen Anforderungen an die ärztinnen und ärzte werden im vorliegenden Artikel praxisrelevante Hinweise insbesondere zum pharmakologischen Management von in der Praxis häufig auftretenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen wie akuter Suizidalität, akut psychotischem Erleben, Delir und Bewusstseinsstörungen sowie akuter Intoxikation und Alkoholentzugssyndrom gegeben. Weiterhin werden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Arzneimittelsicherheit diskutiert.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here