z-logo
open-access-imgOpen Access
Räumliche Aspekte der Schulversorgung aus Nutzersicht – Ergebnisse einer Eltern-Schüler-Befragung in Schleswig-Holstein
Author(s) -
Christian Diller,
Keno Frank
Publication year - 2014
Publication title -
raumforschung und raumordnung
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-4179
pISSN - 0034-0111
DOI - 10.1007/s13147-013-0263-6
Subject(s) - residence , theme (computing) , psychology , sociology , mathematics education , pedagogy , social psychology , demography , computer science , operating system
Zusammenfassung In diesem Beitrag wird die Nutzerperspektive zu räumlichen Fragen der Bildungsplanung eingenommen: die der Eltern und Schüler. Welche Rolle spielen angesichts gestiegenen Bildungswettbewerbs, Leistungsdrucks in den Schulen und einem immer weiter qualitativ differenzierten Bildungsangebot überhaupt noch räumliche Aspekte im Bildungsverhalten von Schülern und deren Eltern? Ist die räumliche Nähe von Schulen angesichts allgemein vergrößerter Aktionsräume überhaupt noch wichtig? In einer empirischen Untersuchung in zwei Kreisen in Schleswig-Holstein wird der Aspekt der räumlichen Entfernung in mehrfacher Hinsicht thematisiert: Es werden die objektiven Schulweglängen abgefragt, ebenso die latente Bedeutung der räumlichen Nähe zwischen Wohnort und Schulstandort für den Bil-dungserfolg des Kindes, die Kontakte zwischen den Schülern und das soziale Engagement der Eltern in der Schule, die konkrete Bedeutung der räumlichen Nähe zwischen Wohnort und Schulort in der Entscheidungssituation der Schulortwahl sowie die für zumutbar gehaltenen Wegelängen für die Schüler. Weiterhin werden diverse Aspekte zur Verkehrsmittelwahl untersucht. Schließlich ist auch die forschungsmethodische Frage von Interesse, welchen Erklärungsgehalt latente Einstellungsvariablen im Vergleich zu Variablen, die sich auf konkrete Entscheidungssituationen beziehen, haben.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here