z-logo
open-access-imgOpen Access
Überregionale Partnerschaften – was können sie leisten?
Author(s) -
Sandra Pennekamp
Publication year - 2011
Publication title -
raumforschung und raumordnung
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-4179
pISSN - 0034-0111
DOI - 10.1007/s13147-011-0092-4
Subject(s) - metropolitan area , regional development , regional science , corporate governance , economic geography , political science , business , geography , finance , archaeology
Zusammenfassung Überregionale Partnerschaften zwischen Metropolen und ländlichen Räumen sowie peripheren Räumen werden als wichtiger Ansatz zur Förderung von Wachstum und Innovation und zur Weiterentwicklung der Regional Governance angesehen. Mit diesem Ansatz sind Erwartungen verbunden, die im Hinblick auf bisherige Aufgaben und Funktionen von Raumentwicklungspolitik im Beitrag kritisch hinterfragt werden. Dazu wird auf Ergebnisse einer Untersuchung von Modellvorhaben der Raumordnung zu überregionalen Partnerschaften zurückgegriffen. Es wird deutlich, welche Potenziale überregionale Partnerschaften eröffnen können, aber auch, welche Voraussetzungen damit verbunden sind und wo die Grenzen liegen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here