z-logo
open-access-imgOpen Access
Der Komplexität gerecht werden. Potenziale agentenbasierter Simulationen zur Evaluation kommunikativer Planungsprozesse
Author(s) -
Tilman A. Schenk
Publication year - 2010
Publication title -
raumforschung und raumordnung
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1869-4179
pISSN - 0034-0111
DOI - 10.1007/s13147-009-0003-0
Subject(s) - dilemma , narrative , citizen journalism , participatory action research , political science , process management , business , knowledge management , sociology , computer science , epistemology , philosophy , linguistics , anthropology , law
Zusammenfassung Die Ablösung einer formal-institutionalisierten durch eine kommunikativ-partizipatorische Planungsauffassung bringt nicht nur ein verändertes Verständnis von Planungsinstrumenten mit sich, sondern stellt auch die Ergebnisbewertung vor das Dilemma zwischen mangelnder Operationalisierbarkeit und geringer Wirkung qualitativer Zielformulierungen. Daher sind methodische Innovationen gefordert, die den Akteuren auch unter diesen geänderten Rahmenbedingungen eine Evaluation der Prozesse ermöglichen. Agentenbasierte Simulationen könnten ein solches Instrumentarium bereitstellen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here