z-logo
Premium
Globale Optimierung nichtdifferenzierbarer Funktionen unter Einsatz von Intervallsteigungen
Author(s) -
Ratz Dietmar
Publication year - 1999
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19990791365
Subject(s) - computer science , physics
Von großer Bedeutung für die Effizienz von Intervallverfahren zur globalen Optimierung sind Techniken zur Elimination von Teilen des Suchbereichs. Hier finden häufig Techniken unter Verwendung von Ableitungen (wie z. B. der Monotonietest) Anwendung. Für nichtdifferenzierbare Probleme kann eine entsprechende Technik unter Verwendung von Intervallsteigungen angegeben werden. Wir beschreiben eine solche Pruning‐ Technik zur Elimination von Teil‐bereichen. Zur Verdeutlichung der Effizienz dieser Technik vergleichen wir zwei Varianten eines Modell‐Algorithmus ausgestattet mit Monotonietest bzw. Pruning‐Schritt anhand von differenzierbaren Beispielen. Abschließend dokumentieren wir dann numerische Resultate für ein nichtdifferenzierbares Optimierungsproblem.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here