z-logo
Premium
Numerical Simulation of Transient Stability of Power Systems by an Adaptive Runge‐Kutta Method
Author(s) -
Zhu N.,
Jackiewicz Z.,
Bose A.,
Tylavsky D. J.
Publication year - 1995
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19950750612
Subject(s) - physics , runge–kutta methods , mathematics , stability (learning theory) , mathematical physics , computer science , differential equation , quantum mechanics , machine learning
Für die transiente Stabilitätssimulation von Energie‐Systemen, die durch eine Menge nichtlinearer Differentialgleichungen und algebraischer Gleichungen dargestellt werden, wird ein neuer Algorithmus vorgeschlagen. Dieser Algorithmus gründet sich auf das adaptive stetige Runge‐Kutta‐Verfahren der Ordnung drei mit einer Schrittweitenänderungsstrategie, die auf der Abschätzung des lokalen Diskretisierungsfehlers durch ein eingebettetes Runge‐Kutta‐Verfahren der Ordnung vier beruht. Eine Zeitverschiebungsschwelle und ein unwirksamer Bereich werden verwendet, um sowohl die Genauigkeit als auch die Effektivität des Algorithmus zu verbessern. Diese Methode wurde an dem 118er Sammel‐Energie‐System mit 19 Generatoren getestet und es wurde festgestellt, daß sie schneller als das gewöhnlich bevorzugte Verfahren ist, das auf einem Simultan‐Ansatz beruht. Eine größere Beschleunigung wird für noch größere Systeme erwartet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here