z-logo
Premium
Die automatische Gleichungsgenerierung beliebig strukturierter mechanischer Systeme unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Anforderungen aus dem Schienenfahrzeugbau
Author(s) -
Krettek O.,
Ofierzyński M.
Publication year - 1985
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19850650702
Subject(s) - gynecology , physics , philosophy , humanities , medicine
Der Bau von spurgebundenen aber auch spurungebundenen Verkehrsmitteln ist an die strenge Einhaltung geometrischer, kinematischer, Statischer und dynamischer Restriktionen gebunden. Wird nur eine dieser Vorgaben verletzt, kann die Einsetzbarkeit des Fahrzeugs in Frage gestellt sein. Obwohl die entsprechenden Nachweise zum Teil äußerst aufwendig sind, fehlt es bis heute an einem EDV‐Programmsystem, das für sich in Anspruch nehmen kann, die Beziehungen für sämtliche erforderlichen Rechnungsgänge vollautomatisch und modellgetreu auch für verwickelte Mechanismen, wie sie etwa bei Schienenfahrzeuglaufwerken vorkommen, zu generieren und zu lösen. Diese Lücke soll das hier dargestellte graphentheoretisch aufgebaute vorerst allerdings lediglich in Teilen fertiggestellte System schließen. Einzugeben bleiben als einziges die rechnungsbedeutsamen Strukturpunkte sowie die Parameter des Fahrzeugs wie Massen, Längen, Federkennungen u. drgl. m.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here