Premium
Zur Dimension der Äste von Verzweigungsdiagrammen
Author(s) -
Collatz L.
Publication year - 1984
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19840640919
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
In den Anwendungen sind sehr viele verschiedenartige Verzweigungsaufgaben auf Computern durchgerechnet worden (s. z. B. Ockendon [9] und viele andere), bei denen zuweilen merkwürdige Verzweigungsphänomene auftreten. Hier sollen nur die Erscheinungen mit verschiedenen Dimensionen der einzelnen Äste betrachtet werden, und auch nur Fälle, in denen die Äste durch analytische Ausdrücke gegeben sind. Schließlich sollen sich die Betrachtungen auf einfache Fälle beschränken, bei denen man die Äste explizit ausrechnen und angeben kann, so daß man sicher sein kann, alle Äste erfaßt zu haben. Daher werden nur einfache Modellbeispiele herausgegriffen, während die in den Anwendungen auftretenden Fälle häufig so kompliziert sind, daß man nur noch numerisch rechnen kann.