z-logo
Premium
Zum Spannungsverzerrungsgesetz bei hyper‐ und hypoelastischen Verzweigungsproblemen
Author(s) -
Balke H.
Publication year - 1982
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19820620605
Subject(s) - gynecology , medicine
Isotrope hyper‐ und hypoelastische Elastizitätsgesetze werden in ihrer Beziehung zum klassischen Verzweigungsproblem diskutiert. Die in der Verzweigungstheorie übliche Vernachlässigung der Grunddeformation bedingt bei Kompressibilität des Materials die Gleichwertigkeit verschiedener hyper‐ und hypoelastischer Ansätze. Im inkompressiblen Fall und bei Anwesenheit hoher hydrostatischer Drücke zeigen die Deformationszuwüchse hyper‐ und hypoelastischer Körper unterschiedliches Verzweigungsverhalten. Dies wird am Beispiel einer Scherbandbildung gezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here