Premium
Topologische Matrizen in den Gleichungen diskreter, ebener, dehnsteifer Schwinger
Author(s) -
Schade D.
Publication year - 1980
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19800600905
Subject(s) - humanities , physics , mathematics , philosophy
Beim automatisierten Aufstellen von Schwingungsgleichungen in vier verschiedenen Einflußzahlen muß der topologische Zusammenhang des Netzes des Schwingers beschrieben werden. In die Gleichungen mit Krafteinflußzahlen (Weggrößenverfahren) und mit Dehnungseinflußzahlen gehen Knotenmatrizen ein. Die Verschiebungseinflußzahlen (Kraftgrößenverfahren) enthalten Baum‐ und Maschenmatrizen. Die Gleichungen mit Schnittkrafteinflußzahlen sind Summengleichungen und lassen sich nur im Sonderfall mit Baum‐ und Maschenmatrix deuten.