z-logo
Premium
Die niederfrequent instationäre Druckverteilung an Flügelprofilen in gashaltiger Wasserströmung
Author(s) -
Isay W. H.,
Roestel Th.
Publication year - 1975
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19750550902
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , philosophy , medicine
In der vorliegenden Arbeit wird die ebene niederfrequent instationäre Strömung von gashaltigem Wasser um Tragflügelprofile behandelt. Unter dem Begriff Gas verstehen wir dabei sowohl die im Wasser enthaltene ungelöste Luft als auch den durch Kavitation bedingten Wasserdampf. Zur Vereinfachung der Theorie ist die Eigenbewegung der Gasblasen gegenüber dem umgebenden Wasser vernachlässigt; ferner ist vorausgesetzt, daß das Verhältnis von Gasmasse zu Wassermasse eine eindeutige Funktion des örtlichen Druckfeldes sei. Durch die Beschränkung auf niederfrequent instationäre Vorgänge ist es möglich, die Änderung der Strömungsgrößen bei auftretenden Verdichtungsstößen aus den stationären Stoßrelationen zu ermitteln. Im übrigen stellt die vorliegende Theorie die konsequente Verallgemeinerung einer bereits früher veröffentlichten Methode zur Behandlung stationärer Profilströmungen dar. Die Ergebnisse von Zahlenbeispielen werden diskutiert. Es zeigt sich, daß die durch den Gasgehalt im Wasser bedingte Modifikation der Druckverteilung gegenüber dem inkompressiblen Zustand für niederfrequent instationäre Strömungen ähnlich ist wie im stationären Fall. Insbesondere kommt es nur dann zu nennenswerten Abweichungen vom inkompressiblen Druckfeld, wenn lokale Überschallbereiche mit Verdichtungsstößen auftreten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here