z-logo
Premium
Deformationsgesetze des Modellstruktursystems
Author(s) -
Bergander H.
Publication year - 1972
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19720520703
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Das Modellstruktursystem ist eine Klasse von Deformationsgesetzen, die nach einheitlichen Additionsprinzipien aus drei Elementaroperatoren zwischen Spannung und Dehnung aufgebaut werden und der Beschreibung des rheonomen nichtlinearen Verhaltens von isotropen Werkstoffen im Bereich kleiner Verzerrungen dienen: Es enthält die Deformationsgesetze der nichtlinearen Elastizitätstheorie, der Theorien des plastischen Fließens, des stationären Kriechens und der linearen und nichtlinearen viskoelastischen Nachwirkung mit Exponentialkernen als Sonderfälle. Der besondere Vorzug für die Anwendung besteht in dem einheitlichen Aufbau aller Gesetze als Systeme nichtlinearer Differentialgleichungen erster Ordnung, der für rein viskoelastische Gesetze offensichtlich wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here