z-logo
Premium
Ein Wirbelmodell zur Behandlung der Strömung am Rotorblatt eines Hubschraubers
Author(s) -
Isay W. H.
Publication year - 1972
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19720520503
Subject(s) - physics , gynecology , chemistry , medicine
Mit Hilfe der instationären Wirbeltraglinientheorie wird eine Näherungsmethode zur Berechnung der Auftriebsverteilung an Rotorblättern im Vorwärtsflug angegeben. Die vorgelegte Theorie berücksichtigt bezüglich der Wirbelgeometrie einen ungleichförmigen (insbesondere trapezförmigen) Durchfluß durch die Rotorebene sowie den Aufrollvorgang und die Kontraktion der freien Querwirbel. Bei der Ermittlung der Zirkulationsverteilung der Rotorflügel wird insbesondere der Fall behandelt, daß die Blätter die aufgerollten und kontrahierten Spitzen‐ und Nabenwirbel des jeweils vorausfahrenden Flügels durchschlagen. Der Anhang der Arbeit enthält Formeln zur Berechnung des von einem Rotor abgestrahlten (kompressibel zu behandelnden) akustischen Druckfeldes.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here