Premium
Zur Bestimmung des Verzerrungstensors aus der Messung plastischer Verformungen
Author(s) -
Backhaus G.
Publication year - 1969
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19690490406
Subject(s) - physics
Die experimentelle Ermittelung des Tensors der Verzerrungen bzw. Verzerrungsgeschwindigkeiten bei plastischen Verformungen ist für die Analyse von Verformungsvorgängen von Bedeutung. Bei der sogen. visioplastischen Methode wird die Verformung z. B. durch ein rechtwinkliges Liniengitter sichtbar gemacht, das auf der Körperoberfläche oder in einem Symmetrieschnitt angeordnet wird. Für inhomogene und instationäre Verformungsvorgänge wird ein Verfahren angegeben, das aus den gemessenen Verschiebungen der Schnittpunkte der Gitterlinien die natürlichen Verzerrungsgeschwindigkeiten zu ermitteln gestattet. Die Genauigkeit des Verfahrens wird anhand eines Verformungsbeispiels untersucht.