z-logo
Premium
Ein geometrisches Modell für die Theorie der Gleichungen dritter und vierter nomographischer Ordnung
Author(s) -
Tschupik J. P.
Publication year - 1969
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19690490403
Subject(s) - physics
Die Nomogrammtypen, Normalformen und linearen Substitutionen der Gleichungen dritter und vierter nomographischer Ordnung werden geometrisch gedeutet. Der geometrische Weg legt es nahe, statt der üblichen kanonischen Formen andere Normalformen einzuführen. Für diese werden Soreausche Gleichungen angegeben, mit denen man bekanntlich die praktische Nomogrammherstellung beherrscht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here