Premium
Verwendung der einfachsten Gleichungen Tzenoffschen Typs (Nielsenschen Gleichungen) in der nicht‐holonomen Dynamik
Author(s) -
Dolaptschiew B. L.
Publication year - 1969
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19690490308
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Die Verwendung der reduzierten Gleichungen von Nielsen in der nicht‐holonomen Dynamik ist mit folgenden drei wichtigen Momenten verbunden: 1. mit der Rolle der Funktion T 0 , welche die kinetische Energie ist, falls darin die Geschwindigkeiten solange fixiert gedacht werden, bis die partiellen Ableitungen von K 1 *auf Null gesetzt werden; mit Hilfe dieser Funktion wird den Gleichungen von Nielsen “Appell'sche Form” gegeben; 2. mit der Forderung des Kraftgesetzes als Folgerung der Transformation von Appell, welche die Gleichungen von Nielsen in “stationäre Form” führt; 3. mit dem bezüglich der verallgemeinerten Geschwindigkeiten linearen oder unlinearen Bindungsgesetz, nach welchem zwei verschiedene Verfahren verwendet werden. Die betrachtete Methode wird durch zwei Beispiele illustriert, von denen das eine das bekannte Problem von Appell‐Hamel ist. Die Resultate werden mit schon bekannten verglichen.