z-logo
Premium
Ein Verfahren zur Approximation zweier Klassen komplexer Funktionen
Author(s) -
Marsal D.,
Mühlig H.
Publication year - 1968
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19680480104
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Die Methode gestattet die Approximation komplexer Funktionen F(z), die durch ein Integral oder einen Quotienten ϕ(z)/Ψ(z) definiert werden. Der Integrand muβ bestimmten Differenzierbarkeitsbedingungen genügen, die Funktionen ϕ and Ψ müssen gewissen Differentialgeichungen zugeordnet sein. Als einfaches Beispiel wird die Entwicklung von Quotienten elementar transzendenter Funktionen behandelt. Als Sonderfälle treten bekannte Potenzreihen auf, jedoch liefert das hier dargestellte Verfahren bei gleichem Rechenaufwand um mehrere Stellen genauere Ergebnisse und bleibt sowohl in der Nähe von Singularitäten als auch außerhalb des Konvergenzkreises der Potenzreihen numerisch brauchbar. Die Methode führt zugleich auf Verallgemeinerungen bekannter Partialbruchzerlegungen meromorpher Funktionen wie z/sin z.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here