Premium
Beitrag zur Kerbspannungstheorie
Author(s) -
Landgraf G.,
Löbel G.
Publication year - 1967
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19670470503
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Eine hinreichend genaue Berechnung des Kerbfaktors ist oft nur durch Interpolieren zwischen den Lösungen für die flache und die tiefe Kerbe möglich. Bei Kerben mit parallelen Flanken und kreisförmigen Grund gelingt mittels einer neuen Abbildungsfunktion von G. Landgraf eine strenge Lösung des Problems mit der Hablkreiskerbe als Grenzfall für die flache und der Schlitzkerbe als Grenzfall für die tiefe Kerbe. Die Lösungen enthalten elliptische Integrale 1. und 2. Gattung. Bei der Auswertung wurde daher ein graphisches Verfahren benutzt, um mit möglichst geringem Aufwand die Kerbfaktoren für eine Vielzahl von Fällen ermitteln zu können.