z-logo
Premium
Über Eindeutigkeitsfragen für Fluchtliniennomogramme mit algebraischen Trägerkurven
Author(s) -
Haupt D.
Publication year - 1965
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19650450712
Subject(s) - humanities , gestalt psychology , physics , philosophy , epistemology , perception
Es werden Nomogramme mit algebraischen Trägerkurven betrachtet, deren nomographische Ordnung größer als drei ist. Diese Nomogramme unterscheiden sich durch die Anzahl der zusammenfallenden Skalenträger und können entsprechend in drei Typen eingeteilt werden. Es wird gezeigt, daß für eine gegebene Funktion nur einer dieser Typen existieren kann. Somit ist jeder Versuch, die Gestalt eines vorliegenden Nomogramms durch Transformation auf einen anderen Typ zu verbessern, zwecklos.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here