Premium
Berechnung einzelner Eigenwerte eines algebraischen linearen Eigenwertproblems durch „Störiteration”︁
Author(s) -
Wittmeyer H.
Publication year - 1955
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19550351202
Subject(s) - physics , humanities , mathematics , philosophy
Eine gegebene Näherungslösung λ (0) , x (0) für einen gesuchten beliebigen einfachen Eigenwert λ e und den zugehörigen Eigenvektor x e wird durch eine Störungsrechnung erster Ordnung verbessert. Dies Verfahren liefert, zu einer Iteration, der „Störiteration”, ausgebaut, die gleiche Folge von Näherungswerten wie die „gebrochene Iteration” von Wielandt. Die Störiteration vermeidet jedoch die Auflösung von linearen Gleichungssystemen mit fast singulären Matrizen. Sie ist besonders geeignet zur Berechnung der Abhängigkeit einer Lösung λ e , x e von einem in den Matrizen des Problemes enthaltenen Parameter.