z-logo
Premium
Analytische Untersuchung des Saitenanschlages
Author(s) -
Karas K.,
Ahbe H.
Publication year - 1955
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19550351103
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Der Anschlagvorgang wird unter Benutzung eines empirischen Gesetzes über die statische Deformation des Hammerfilzes mit Hilfe der Grundgleichungen der Mechanik untersucht. Unter der Voraussetzung unverschieblicher Saitenenden zeigt sich: a) Die Druckkraft zwischen Hammer und Saite kann beim Anschlag in der Saitenmitte erhebliche Schwankungen aufweisen, deren Existenz nichts mit Wanderwellen der Saite zu tun zu haben braucht. a) Die Hysterese des Hammerfilzes ist für die Erzeugung des Tones von entscheidender Bedeutung. a) Die Rotationsträgheit der Saitenelemente hat bei Beschränkung auf die üblichen Dimensionen der Klaviersaiten keinen wesentlichen Einfluß auf den Anschlagvorgang.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here