z-logo
Premium
Einschließungssätze bei Iteration und Relaxation
Author(s) -
Collatz L.
Publication year - 1952
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19520320206
Subject(s) - gynecology , art , humanities , medicine
Wenn bei Anwendung eines Iterationsverfahrens auf ein Gleichungssystem für n Unbekannte sich bei einem Iterationsschritt alle Unbekannten in demselben Sinne ändern, ergibt sich die Frage, ob bei den weiteren Iterationsschritten die Unbekannten sich stets wieder in demselben Sinne ändern und ob man auf diese Weise von unten und von oben her die Lösung eingabeln kann. Das gilt keineswegs allgemein, aber in weiten, gerade für die Anwendung auf Randwertaufgaben (bei gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen) wichtigen Klassen von Gleichungssystemen. Auch nichtlineare Systeme werden betrachtet. Besonders herausgegriffen werden die Iterationsverfahren in Gesamt‐ und in Einzelschritten und die Relaxation.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here