Premium
Mehrfaches Ausgleichen einer fehlerhaften Punktreihe
Author(s) -
Stange K.
Publication year - 1949
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19490290403
Subject(s) - humanities , chemistry , political science , philosophy
Das mehrfache Ausgleichen einer fehlerbehafteten Punktreihe xk (tk) mit Hilfe von Potenzreihen beschränkten Grades wird bereits nach wenigen Schritten nahezu wirkungslos. Die Ursache ist die mit jedem Schritt mehr und mehrwachsende Korrelation zwischen den Fehlern μ(s̀) der geglätteten Werte x k (s̀). Außerdem wird die Ausgangsfunktion x (t) bei jedem Schritt um den gleichen Betrag “gefälscht”. Die Verhältnisse werden für die einfachsten Fälle linearen und quadratischen Ausgleichs zahlenmäßig durchgerechnet. Außerdem wird der Einfluß einer von vornherein vorhandenen Korrelation der Ausgangsfehler μ auf die Fehlerfortpflanzung untersucht.