Premium
Hauptaufsätze: Verzerrungstensor, Verzerrungsdeviator und Spannungstensor bei endlichen Formänderungen
Author(s) -
Richter Hans
Publication year - 1949
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19490290301
Subject(s) - philosophy , humanities
Es werden Postulate aufgestellt, denen bei der Bildung des Verzerrungstensors, des Verzerrungsdeviate und des Spannungstensors zu genügen ist, und hieraus die allgemeine Gestalt dieser Tensoren in beliebige Koordinaten abgeleitet. Als einfachste Definition des Verzerrungstensors erscheint die gemischt‐variable logarithmische Deformationsmatrix, wo der Deviator in üblicher Weise gebildet werden kann, und wo die varianten des letzteren die Beanspruchung invariant charakterisieren. Bei entsprechender Definition des Spannungstensors bleibt die Gestalt des allgemeinen Elastizitätsgesetzes invariant gegen Koordinatentransformation.