Premium
Bemerkungen zur Prandtlschen Affintransformation für Strömungen mit Unterschallgeschwindigkeit
Author(s) -
Sauer R.
Publication year - 1944
Publication title -
zamm ‐ journal of applied mathematics and mechanics / zeitschrift für angewandte mathematik und mechanik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.449
H-Index - 51
eISSN - 1521-4001
pISSN - 0044-2267
DOI - 10.1002/zamm.19440240517
Subject(s) - gynecology , philosophy , physics , art , humanities , medicine
Die von der ungestörten Parallelströmung nur wenig abweichenden Unterschallströmungen kompressibler Gase lassen sich, wie L. Prandtl in der Aerodynamikvorlesung 1922 erstmals mitgeteilt hat, durch eine Affintransformation auf Strömungen nichtkompressibler Gase zurückführen, falls man die Abweichungen von der ungestörten Grundströmung nur in der ersten Größenordnung berücksichtigt. Man gelangt durch dieses die Rechnung erheblich vereinfachende Verfahren zu den praktisch wichtigen und in weiten Grenzen mit der Erfahrung gut übereinstimmenden “Prandtlschen Regeln” über den Kompressibilitätseinfluß auf die Druckverteilung an hinreichend schlanken und spitzen Profilen und Drehkörpern bei Anströmung unter kleinem Anstellwinkel. Im folgenden werden die Prandtlschen Regeln unter der Voraussetzung, daß die Strömung durch eine kontinuierliche Belegung der x‐Achse mit geeigneten Singularitäten (Quellen, Senken, Doppelquellen und Wirbel) dargestellt werden kann, unmittelbar verifiziert.