Premium
Ein ionenleitendes Natriumnickelborat, Na 2 Ni 2 B 12 O 21 , mit offener Kanalstruktur
Author(s) -
Pompetzki M.,
Albert B.
Publication year - 2004
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.200400341
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Na 2 Ni 2 B 12 O 21 wurde durch eine Festkörperreaktion bei 800 °C aus Ni 3 (BO 3 ) 2 , Na 2 B 4 O 7 und H 3 BO 3 dargestellt. Die Kristallstruktur wurde auf Basis von Röntgenpulverdaten mit der Rietveld ‐Methode verfeinert ( I 2/ a , a = 17, 0662(4) Å, b = 4, 4801(1) Å, c = 19, 4223(5) Å, β = 102, 907(2)°, R p = 4, 71 %, R wp = 6, 44 %). Bei der Struktur handelt es sich um ein dreidimensionales B‐O‐Netzwerk mit darin eingebetteten, aus dimeren, kantenverknüpften, verzerrten NiO 6 ‐Oktaedern bestehenden Baugruppen. Das Netzwerk weist eindimensionale Kanäle längs der kristallographischen b ‐Achse auf. Natriumionen in diesen Kanälen werden bei Temperaturen oberhalb 480 °C mobil. Dies kann anhand von Messungen der elektrischen Leitfähigkeit nachgewiesen werden, es handelt sich bei der Titelverbindung somit um einen festen Elektrolyten.