Premium
Neue Alkalimetall‐halogenopalladate(II) mit Iodeinlagerung — Kristallstrukturen, Phasenübergänge und Spektroskopie
Author(s) -
Heines Peter,
Keller HansLothar,
Bouvier Pierre,
Hanfland Michael
Publication year - 2003
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.200390088
Subject(s) - chemistry , crystallography , medicinal chemistry
Cs 2 [PdBr 4 ]I 2 , Cs 2 [PdCl 4 ]I 2 und Rb 2 [PdBr 4 ]I 2 wurden solvothermal bei 423 K aus verdünnten Halogenwasserstoffsäuren in Form dunkelroter bis schwarzer Kristalle erhalten, die im Raumgruppentyp I4/mmm mit Z = 2 kristallisieren. Die Elementarzellenparameter für Cs 2 [PdBr 4 ]I 2 betragen a = 848, 96(1) pm und c = 908, 53(2) pm, für Cs 2 [PdCl 4 ]I 2 a = 814, 65(2) pm und c = 899, 10(1) pm, und für Rb 2 [PdBr 4 ]I 2 a = 840, 9(1) pm und c = 902, 3(1) pm. Die Verbindungen enthalten isolierte [PdX 4 ]‐Baugruppen (X = Cl, Br), die von eingelagerten Iodmolekülen überkappt werden. Cs 2 [PdBr 4 ]I 2 und Cs 2 [PdCl 4 ]I 2 zeigen druckinduzierte reversible Phasenübergänge oberhalb 78 kbar bzw. 199 kbar.