z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur der Monoammoniakate von Lithiumhalogeniden: LiBr·NH 3 und LiI·NH 3
Author(s) -
Jacobs Herbert,
Friedriszik Martin
Publication year - 2004
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.200300283
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , crystallography
Für röntgenographische Strukturbestimmungen geeignete Kristalle von LiBr·NH 3 und von LiI·NH 3 wurden durch Umsetzung von Li mit NH 4 Br bzw. LiH mit NH 4 I bei 523 K bzw. 423 K in Autoklaven erhalten. An Kristallen ermittelte Zellparameter sind: LiBr·NH 3 : P2 1 /n , a = 7, 077(2)Å, b = 7, 026(2)Å, c = 7, 490(2)Å β = 114, 84(3)°, Z = 4 LiI·NH 3 : P2 1 , a = 4, 493(1)Å, b = 6, 077(1)Å, c = 7, 512(2)Å β = 107, 15(3)°, Z = 2 Die Ammoniakate sind unterschiedlich aufgebaut. Beide enthalten Schichten verknüpfter Tetraeder Li(NH 3 )X 3/3 mit X = Br, I. Beim Bromid treten Tetraederdoppeleinheiten mit einer Br‐Br Kantenverknüpfung auf, während beim Iodid alle Tetraeder ausschließlich über Iodatome zu gewellten Schichten eckenverknüpft sind. IR‐ und Raman‐spektroskopische Messungen zeigen, dass schwache H‐Brücken N‐H···X vorliegen und dass die NH 3 ‐Liganden bei Raumtemperatur lagefixiert sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here