Premium
Pentafluorethylschwefeltrifluorid: Synthese und Reaktionen
Author(s) -
Viets Detlef,
Lork Enno,
Mews Rüdiger,
Behrens Ulrich
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19976231212
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Durch Oxidation von (C 2 F 5 S−) 2 ( 1 ) mit AgF 2 bei 0°C entsteht ein Gemisch aus C 2 F 5 SF 3 ( 2 ) und C 2 F 5 SF 5 ( 3 ) daneben bildet sich C 2 F 5 S(O)F ( 4 ); mit elementarem Fluor wird nur 3 isoliert, ein Zwischenprodukt bei dieser Reaktion ist (C 2 F 5 SF 4 −) 2 ( 5 ). Das Gemisch aus 2, 3 und 4 wurde bei T=−40 bis −30°C mit TASF bzw. AsF 5 umgesetzt, mit TASF reagieren 2 und 4 , mit AsF 5 bildet lediglich 2 ein isolierbares Salz. Während sich TAS + C 2 F 5 SF 4 − ( 6 ) und TAS + C 2 F 5 S(O)F 2 − ( 7 ) bei tiefen Temperaturen in Lösung rasch zersetzen, konnte von dem thermisch stabilen C 2 F 5 SF 2 + AsF 6 − ( 8 ) eine Röntgenstrukturanalyse angefertigt werden.