z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur des ionischen Tellurnitridchlorids [Te 3 N 2 Cl 5 (SbCl 5 )] + SbCl 6 −
Author(s) -
Lau Carsten,
Neumüller Bernhard,
Dehnicke Kurt,
Krautscheid Harald
Publication year - 1997
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19976230909
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die Titelverbindung wird durch Reaktion von Te 2 NCl 5 mit Antimonpentachlorid in Dichlormethan hergestellt und durch das IR‐Spektrum und eine Kristallstrukturanalyse charakterisiert. Raumgruppe P 2 1 / c , Z = 4, Gitterkonstanten bei −70°C: a = 1535,6; b = 1259,5; c = 1572,4 pm, β = 109,30°; R = 0,031. Die Verbindung bildet ein Ionenpaar, dessen Kation als zentrales Bauelement ein (TeNCl) 2 ‐Molekül enthält, in dem die Telluratome mit den Stickstoffatomen zu einem planaren Te 2 N 2 ‐Vierring verknüpft sind. Eines der N‐Atome ist mit einem TeCl 3 + ‐Ion, das andere mit einem SbCl 5 ‐Molekül koordiniert. Aus dem Vergleich der IR‐Spektren wird für Te 2 NCl 5 eine Struktur gemäß [Te 2 N 2 Cl 2 (TeCl 4 ) 2 ] vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here